Tipps zur Stärkung des Immunsystems
Die Lungen-Energie hat einen immensen Einfluss auf das Immunsystem und sollte daher immer gut befeuchtet, aber nicht durch Nässe und Schleim belastet sein. Zucker, Milchprodukte, zu viele Nudeln und Brotmahlzeiten, Eis, kalte Getränke und zu viele ungekochte und kalte Mahlzeiten fördern Nässe und Schleim.
Gekochte und saftige Speisen hingegen wie Suppen, Kompotte (Birne ist sehr wertvoll, weil sie einen direkten Bezug zur Lunge hat), Eintöpfe, Porridge oder Omelette als Frühstück, Gemüse zum Beispiel als Ratatouille zubereitet befeuchten die Lunge und stärken das Immunsystem.
- Kapuzinerkresse, Brunnenkresse, Bärlauch und Löwenzahn stärken ebenfalls die Abwehr und befreien die Lunge von unnötiger Nässe und Schleim.
- Salbei, Thymian und Majoran als Tee zubereitet mit etwas Honig können sehr wohltuend sein.
- Ingwer, Fenchel, Kümmel, Anis, Rosmarin, Kardamom, Kurkuma und Chili wärmen, vertreiben Kälte und fördern das Verdauungssystem.
- Versorgen Sie sich mit ausreichend Vitamin C und D (Zitronensaft mit warmem Wasser, Hagebutten, ballaststoffreiche Kost – vor allem rotes, gelbes und grünes Gemüse) und Zink (Kürbiskerne, Nüsse, Haferflocken, Hirse, Linsen und Sesam) und Omega 3 (Leinöl, Walnussöl, Rapsöl, Sojaöl, Walnuss, Chia Samen, Leinsamen, Mandeln, Thunfisch, Makrele, Hering, Lachs, Rosenkohl, Spinat, Bohnen, Avocado, Soja).
- Bewegen Sie sich an der frischen Luft: Das stärkt die Lungen-Energie und unterstützt Ihr gesamtes System dabei, Qi und Lebensenergie aufzubauen. Bewegung kurbelt den Kreislauf an und stärkt gleichzeitig die Abwehrkräfte.
- Achten Sie auch auf Ihr Seelenwohl. Angst und Stress können sich negativ auf Ihr Immunsystem auswirken. Legen Sie den Fokus nicht auf die Angst, sondern auf das, was Ihnen gut tut.
- Öl ziehen, um das Immunsystem zu stärken: Idealerweise morgens nüchtern 1 EL Bio-Sonnenblumen-, Oliven- oder Kokosöl ca.10-15 Min. im Mund hin und her und schlürfend und saugend durch die Zähne spülen. Zwischendurch können Sie immer wieder eine Pause einlegen, in der das Öl sich im Mund verteilen und einwirken kann. Achten Sie darauf, dass Sie nichts von der Flüssigkeit schlucken, da darin jene Gifte und Bakterien sind, die Sie ja loswerden möchten. Gegen Ende der Anwendung wird die Öl-Speichel-Mischung im Mund immer dünnflüssiger und färbt sich weiss. Jetzt können Sie das Öl in ein Papiertaschentuch ausspucken, damit das Öl samt den Toxinen und Bakterien nicht in den Wasserkreislauf gelangt und das Tuch in den Müll werfen. Anschliessend den Mund mehrmals mit warmem Wasser ausspülen. (entgiftet, wirkt gegen Entzündungen im Mund, Rachen, Verdauungstrakt, gegen Karies und Zahnbelag, stärkt das Immunsystem u.v.m.)
- Eine weitere Möglichkeit die Abwehr zu stärken, ist das Massieren von Daumen und Zeigefinger. Dadurch werden wichtige Akupressur-Punkte des Metall Elements massiert, das laut TCM für ein gesundes Immunsystem verantwortlich ist. Sie können dies immer mal wieder zwischendurch ausführen.